Safran-Risotto mit Lammkoteletts und Wildkräutersalat
Branche: Gastronomie + Hotellerie + Betriebsgastronomie / Rezept Idee: Hauptgericht FleischZubereitung des Safran-Risotto
1
Butter erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten.
2
Den Reis dazu geben und mit andünsten, bis er glasig wird.
3
Reis und Zwiebeln mit Traubensaft ablöschen, anschließend die Gemüsebrühe nach und nach unterrühren und bei mittlerer Hitze garen.
4
Kurz vor Ende der Garzeit die Safranfäden dazu geben. Anschließend den Parmesan kräftig unterrühren und Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitung der Lammkoteletts und des Wildkräutersalats
5
Lammkoteletts in Öl mit Knoblauchscheiben und Thymianzweigen von beiden Seiten kurz scharf anbraten und leicht salzen und pfeffern. Anschließend Lammkoteletts im vorgeheiztem Ofen bei 160° C 5-10 Minuten weiter garen.
6
Wildkräutersalat waschen und Erdbeeren, je nach Größe, halbieren oder vierteln. Für das Dressing Olivenöl, Essig, Traubensaft, Frischkäse und die Kräuter gut verrühren.
7
Wildkräutersalat vorsichtig mit dem Dressing vermengen, anrichten und die Erdbeeren darauf verteilen. Risotto und Lammkoteletts ebenfalls anrichten.
Guten Appetit!
Zutaten für Safran-Risotto (10 Portionen)
-
100 g
Butter
-
200 g
Schalotten, fein gewürfelt
-
800 g
Riso Cremona Arborio Risotto
-
200 ml
weißer Traubensaft (oder Weißwein)
-
2 l
Gemüsebrühe
-
10 g
Safranfäden
-
200 g
Parmesan, gerieben
-
Salz, Pfeffer
Zutaten für Lammkoteletts und Wildkräutersalat (10 Portionen)
-
10
Lammkoteletts à 125 g
-
100 ml
Pflanzenöl
-
10
Knoblauchzehen
-
400 g
Wildkräutersalat
-
150 g
Erdbeeren
-
60 ml
Olivenöl
-
30 ml
Essig
-
50 ml
weißer Traubensaft
-
20 g
Petersilie und Basilikum, fein gehackt
-
40 g
Frischkäse
-
Salz, Pfeffer, Thymian
Noch auf der Suche nach passenden Produkten?